Prof. Dr. Goeckenjan

Veröffentlichungen
veroeffentlichungen
 
» I. Mitwirkung an Zeitschriften
» II. Herausgeberschaften
» III. Monografien
» IV. Kommentierungen
» V. Aufsätze und Buchbeiträge
» VI. Didaktische Beiträge
» VII. Entscheidungsanmerkungen
» VIII. Buchbesprechungen
» IX. Sonstiges
 

I. Mitwirkung an Zeitschriften

II. Herausgeberschaften

  • Goeckenjan, Ingke / Hoyer, Andreas (Hrsg.) in Zusammenarbeit mit den Strafrechtslehrer:innen der deutschen Universitäten, Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge (SRA)
  • Goeckenjan, Ingke / Puschke, Jens / Singelnstein, Tobias (Hrsg.), Für die Sache – Kriminalwissenschaften aus unabhängiger Perspektive. Festschrift für Ulrich Eisenberg zum 80. Geburtstag, Duncker & Humblot 2019

III. Monografien

IV. Kommentierungen

V. Aufsätze und Buchbeiträge

VI. Didaktische Beiträge

  • Goeckenjan, Ingke, Fortgeschrittenenklausur – Strafrecht: Probleme im Straßenverkehr und vor Gericht – Der misslungene Kinoabend, Juristische Schulung (JuS) 2008, S. 702–707
  • Goeckenjan, Ingke, Anfängerklausur – Strafrecht: Das verlorene Fußballspiel, Juristische Schulung (JuS) 2001, L 4–L 8
  • Eisenberg, Ulrich; Goeckenjan, Ingke, Klausuranalyse: Examensklausur Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug, Juristische Ausbildung (JURA) 2000, S. 646–650

VII. Entscheidungsanmerkungen

  • Goeckenjan, Ingke; Eisenberg, Ulrich, BGH v. 9.12.1999 – 5 StR 312/99 (Einführung von Wahrnehmungen des beauftragten Richters in die Hauptverhandlung), Juristische Rundschau (JR) 2001, S. 123–125
  • Goeckenjan, Ingke; Eisenberg, Ulrich, KG v. 18.12.1998 – 5 ARs 21/98 (Zuständigkeit für Exequaturentscheidungen bei Jugendlichen und Heranwachsenden), Neue Zeitschrift für Strafrecht (NStZ) 1999, S. 536

VIII. Buchbesprechungen

  • Goeckenjan, Ingke, Rezension zu: Jörn Griebel / Roland Schimmel (Hrsg.), Warum man lieber nicht Jura studieren sollte – und trotzdem: Eine Ermutigung, Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft (ZDRW) 2023, S. 80–85 (doi.org/10.5771/2196-7261-2023-1-80)
  • Goeckenjan, Ingke, Rezension zu: Reiner Schulze / Thomas Vormbaum / Christine D. Schmidt / Nicola Willenberg (Hrsg.), Strafzweck und Strafform zwischen religiöser und weltlicher Wertevermittlung, Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte (ZNR) 32 (2010), S. 284–287
  • Goeckenjan, Ingke, Rezension zu: Andrea Lindner, 100 Jahre Frauenkriminalität. Die quantitative und qualitative Entwicklung der weiblichen Delinquenz von 1902 bis 2002, Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform (MschrKrim) 2007, S. 344–347 (doi.org/10.1515/mks-2007-900407)
  • Goeckenjan, Ingke, Rezension zu: Miloš Vec, Die Spur des Täters. Methoden der Identifikation in der Kriminalistik (1879-1933), Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte (ZNR) 29 (2007), S. 342–344
  • Goeckenjan, Ingke, Rezension zu: Christian Müller, Verbrechensbekämpfung im Anstaltsstaat. Psychiatrie, Kriminologie und Strafrechtsreform in Deutschland 1871-1933, Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte (ZNR) 29 (2007), S. 340–342

IX. Sonstiges

  • Goeckenjan, Ingke, Im Gespräch mit der ZDRW, Psychische Belastungen im Jurastudium, Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft (ZDRW) 2022, S. 121–131 (doi.org/10.5771/2196-7261-2022-3)
  • Goeckenjan, Ingke, Wo der Rechtsstaat konsequenter gegen Hass und Demokratiefeindlichkeit vorgehen muss, in: Eric Hattke / Michael Kraske (Hrsg.), Demokratie braucht Rückgrat – Wie wir unsere offene Gesellschaft verteidigen, 2021, S. 129–145 (verfügbar auch als Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung, z.B. hier)
  • Schartau, Lara; Roy-Pogodzik, Christian; Gruß, Julia; Feltes, Thomas; Goeckenjan, Ingke; Hoven, Elisa; Ruch, Andreas; Singelnstein, Tobias, Die Angst vor dem Fremden. Stand der Forschung zu Kriminalitätsfurcht und Unsicherheitswahrnehmungen im Kontext von Migration und Flucht, 2018, hier abrufbar
  • Feltes, Thomas; Goeckenjan, Ingke; Hoven, Elisa; Ruch, Thomas; Schartau, Lara; Roy-Pogodzik, Christian, Opfererfahrungen von Geflüchteten in Deutschland. Übersichtsarbeit zum Stand der Forschung, 2018, hier abrufbar
  • Feltes, Thomas; Goeckenjan, Ingke; Hoven, Elisa; Ruch, Andreas; Schartau, Lara; Roy-Pogodzik, Christian, Zur Kriminalität von Geflüchteten zwischen 2014 und 2016 in NRW. Forschungskonzeption der Analyse der registrierten Kriminalität im Rahmen des Projekts „Flucht als Sicherheitsproblem“, 2017, hier abrufbar
  • Goeckenjan, Ingke, Schriftliche Stellungnahme zur Anhörung des Rechtsausschusses und des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend des Landtags Nordrhein-Westfalen zum Entwurf des Gesetzes zur Regelung des Jugendarrestvollzuges in Nordrhein-Westfalen (LT-Drs. 16/746) am 21. November 2012, hier abrufbar
  • Goeckenjan, Ingke, Neue Akzente in der Juristenausbildung – Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des akademischen Mittelbaus, in: Hagen Hof / Peter Götz von Olenhusen (Hrsg.), Rechtsgestaltung – Rechtskritik – Konkurrenz von Rechtsordnungen... – Neue Akzente für die Juristenausbildung, 2012, S. 532–535
  • Goeckenjan, Ingke, Willkommen, auch bei uns, myops 2010, S. 59–63